Expertengeleitetes Lernprogramm

Entwickeln Sie Ihre Finanzkompetenzen unter Anleitung erfahrener Branchenprofis durch personalisierte Betreuung und bewährte Lehrmethoden

Unsere Finanzexperten

Dr. Michael Weber, Senior-Investmentanalyst

Dr. Michael Weber

Senior-Investmentanalyst

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Portfolioanalyse bei führenden deutschen Investmentbanken bringt Dr. Weber tiefgreifende Kenntnisse in quantitativen Analysemethoden mit. Seine Promotion in Finanzwissenschaften und praktische Erfahrung in der Betreuung institutioneller Anleger machen ihn zu einem geschätzten Mentor für komplexe Investmentstrategien.

Sarah Hoffmann, Spezialistin für Risikomanagement

Sarah Hoffmann

Spezialistin für Risikomanagement

Sarah verbindet ihre 12-jährige Laufbahn in der Risikoanalyse bei internationalen Finanzinstituten mit einer Leidenschaft für die Vermittlung komplexer Konzepte. Als zertifizierte Finanzanalystin (CFA) und ehemalige Leiterin der Risikobewertung konzentriert sie sich darauf, Teilnehmern praktische Werkzeuge zur Portfoliodiversifikation und Verlustbegrenzung zu vermitteln.

Prof. Dr. Anna Richter, Expertin für Finanzpädagogik

Prof. Dr. Anna Richter

Expertin für Finanzpädagogik

Als Professorin für Finanzwissenschaften an der Universität Frankfurt und Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema Finanzbildung versteht Prof. Richter es meisterhaft, theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Ihre 20-jährige Lehrerfahrung und Forschung im Bereich Behavioral Finance prägen ihren einzigartigen Ansatz zur Wissensvermittlung.

Unsere bewährte Lehrmethodik

1

Individuelle Standortbestimmung

Jeder Teilnehmer beginnt mit einer umfassenden Bewertung seiner aktuellen Finanzkompetenzen. Unsere Experten führen persönliche Gespräche durch, um Lernziele zu definieren und individuelle Stärken sowie Entwicklungsbereiche zu identifizieren.

2

Praxisorientierte Fallstudien

Durch die Analyse realer Marktszenarien und historischer Finanzdaten entwickeln Teilnehmer ein tiefes Verständnis für Investmentstrategien. Jede Fallstudie wird von einem Experten moderiert und bietet Raum für intensive Diskussionen und Erkenntnisaustausch.

3

Mentoring und Feedback

Regelmäßige Einzelgespräche mit den Finanzexperten ermöglichen personalisierte Betreuung und konstruktives Feedback. Diese kontinuierliche Begleitung stellt sicher, dass theoretisches Wissen erfolgreich in praktische Kompetenzen umgewandelt wird.

Ihr Weg zur Finanzexpertise

Grundlagenphase (Monate 1-2)

Der Einstieg erfolgt durch strukturierte Einführungen in die wesentlichen Konzepte der Finanzanalyse. Dr. Weber führt Sie durch die Grundlagen der Unternehmensbewertung, während Sarah Hoffmann die Prinzipien des Risikomanagements erläutert. Diese Phase schafft das solide Fundament für alle weiteren Lernschritte.

Wöchentliche Gruppensessions mit direktem Expertenkontakt und individuelle Lernpläne

Vertiefungsphase (Monate 3-4)

In der Vertiefungsphase konzentrieren wir uns auf spezialisierte Analysemethoden und fortgeschrittene Portfoliostrategien. Prof. Richter leitet interaktive Workshops zu Verhaltensfinanz und Marktpsychologie, während praktische Übungen das theoretische Wissen festigen. Jeder Teilnehmer arbeitet an individuellen Projekten unter Expertanleitung.

Entwicklung eigener Analysemodelle mit persönlichem Mentor-Feedback

Anwendungsphase (Monate 5-6)

Die abschließende Phase fokussiert sich auf die praktische Umsetzung erworbener Kompetenzen. Teilnehmer bearbeiten komplexe Fallstudien aus der realen Finanzwelt und präsentieren ihre Lösungsansätze vor dem Expertenteam. Diese Phase bereitet optimal auf die eigenständige Anwendung des Gelernten vor.

Abschlussprojekt mit Zertifizierung durch das xenoluraipek-Expertenteam